Informatik – Digitale Grundbildung

Wir legen großen Wert auf eine zukunftsorientierte Bildung unserer Schülerinnen und Schüler. Dies beinhaltet natürlich auch die Vermittlung von Grundkenntnissen am Computer, Tablet und Smartphone.

eEducation-Austria-Netzwerk

Deshalb ist die MS Köflach auch Teil des eEducation-Austria-Netzwerks. Dies ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen.

Wir sind sehr stolz darauf, hier die Auszeichnung zur Expert.Schule erreicht zu haben!

Informatikklassen

In jedem Jahrgang gibt es eine Informatikklasse. Diese Klassen verfügen über speziell eingerichtete Klassenräume (Computertische wo möglich, Drucker, etc.). Wir achten in allen Unterrichtsfächern darauf, dass diese Geräte in den Regelunterricht eingebunden werden. In diesen Klassen gibt es darüber hinaus auch zusätzliche Informatikstunden.

Alle unsere Informatikklassen sind bereits mit interaktiven Tafelsystemen ausgestattet. Smartboards werten den Unterricht durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erheblich auf. Ob Konstruktionen im Mathematikunterricht, interaktive Landkarten in Geografie oder grafisches Programmieren in Robotik – die Smartboards sind eine Bereicherung für alle Unterrichtsgegenstände.
Damit sind wir aber noch lange nicht am Ende unserer Reise hin zu digitalen Innovationen.

Geräteinitiative

Aber auch in allen anderen Klassen kommt die digitale Grundbildung der Kinder nicht zu kurz! Die MS Köflach nimmt der Geräteinitiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung teil. Deshalb erhalten alle Kinder, die in eine erste Klasse bei uns einsteigen, ein eigenes Notebook zu einem stark vergünstigten Preis.

Digitale Lernplattformen

Computer, Tablet und Co. sind mittlerweile auch im Alltag der Kinder angekommen. Aus diesem Grund werden diese auch verstärkt im Unterricht eingesetzt – und dies nicht nur in den Informatikklassen!

All unsere Schülerinnen und Schüler bekommen mit dem ersten Schultag Zugriff auf unsere digitale Lernplattform Microsoft Teams sowie die komplette Microsoft Office Suite. Hier erhalten die Kinder Zugang zu Arbeitsmaterialien, weiterführenden Anregungen und Apps. So kann der Unterricht digital optimal unterstützt werden und es macht den Kindern darüber hinaus auch großen Spaß!

IT-Räume

Unsere beiden Computerräume sind auf dem letzten technischen Stand. Ausgestattet mit Breitbild-Bildschirmen, Computern der neuesten Generation und schneller Internetanbindung können wir unseren Schülerinnen und Schülern einen optimalen Einstieg in den digitalen Alltag bieten.

Informatikschwerpunkt

Der Informatikschwerpunkt hat an unserer Schule schon eine lange Tradition, gewinnt jedoch immer mehr an Bedeutung und wird stetig erweitert. So haben wir ab dem Schuljahr 2020/21 unsere Informatikstunden stark erweitert. Dies kommt nicht nur den Informatikklassen, sondern auch allen regulären Klassen zugute.