Berufsorientierung

Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen bestmöglich auf ihr weiteres Leben vor!

Wir sind davon überzeugt, dass eine fundierte Bildungs- und Berufsorientierung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft ist. Deshalb haben wir ein umfassendes und vielfältiges BBO-Programm entwickelt, das die Kinder in allen Phasen der Findungs- und Entscheidungsfindungsprozesse unterstützt. Deshalb starten wir ab der 3. Klasse mit dem Unterrichtsgegenstand Bildungs- und Berufsorientierung.

Was erwartet die Kinder in unserem BBO-Programm?

  • Mehr Zeit für die eigene Zukunft: Wir haben die BBO-Stundenanzahl erhöht, um noch mehr Zeit für die persönliche Entwicklung zu haben.
  • Praxis hautnah: In allen Schulstufen bieten wir zahlreiche Workshops mit externen Partnern und Betrieben aus der Region an.
  • Einblick in die Arbeitswelt: Durch Firmenbesuche und die Teilnahme an BBO-Messen erhalten die Kinder wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
  • Berufspraktische Erfahrung: In der 4. Klasse finden die Berufspraktischen Tage statt. Sie bieten die Möglichkeit, die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu erproben.
  • Individuelle Unterstützung: Wir bieten individuelle Beratungsgespräche mit unserem Schülerberater an, um die Stärken und Interessen der Kinder zu identifizieren und gemeinsam den Weg in die Zukunft zu bereiten.
  • Weiterbildung im Blick: Wir organisieren Besuche weiterführender Schulen und Informationsabende, an denen sich weiterführende Schulen und Betriebe der Region vorstellen.
  • Starke Partner: Wir arbeiten eng mit der Polytechnischen Schule Köflach, welche sich im selben Gebäude befindet, sowie mit dem Jugendcoaching und weiteren Unterstützungsorganisationen zusammen.

Warum ist BBO so wichtig?

Die Wahl des richtigen Bildungswegs und Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wir möchten die Kinder dabei unterstützen, diese Entscheidung selbstbewusst und informiert zu treffen. Mit unserem BBO-Programm bekommen unsere Schülerinnen und Schüler die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um eigene Potenziale zu entdecken und die eigene beruflichen Ziele zu verwirklichen.